Eine stabile, positive Bindung zu seinem Menschen bedeutet für den Hund soziale und emotionale Sicherheit.
Dorit Feddersen-Petersen
Wenn wir es schaffen, unserem Hund diese Sicherheit zu geben, dann wird er sich freiwillig und gern an uns binden. Dies ist das Ziel meiner Arbeit mit Hunden und ihren Menschen; wir arbeiten ausschließlich in kleinen Gruppen oder im Einzeltraining.
Der Weg dahin geht über die Beziehung: „Erziehung ist Beziehung“.
Als Hundehalter müssen wir lernen, die vielen kleinen Konflikte im Alltag nicht zu umgehen, sondern zu klären. Damit helfen wir unseren Hunden, sich in unserer Welt zurecht zu finden.
…über das Dummytraining mit meinen eigenen Hunden bin ich zum Anleiten anderer Hund-Halter-Teams gekommen.
Ich habe
- eine Hundetrainerausbildung bei KynoLOGISCH absolviert,
- verschiedene, teils langfristige Praktika in Hundeschulen und einem Tierheim gemacht,
- viele weitere Fortbildungsveranstaltungen besucht (Körpersprachliches Arbeiten, Mehrhundehaltung, Antijagdtraining, Aggressionsverhalten und weitere)
Ich bin zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin (Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein) und besitze die Erlaubnis § 11 (1)8.f) TierSchG.